Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.
Projekttaucher:innen für Taucharbeiten im Projekte RESTORE (w/d/m) (HiWi)
Hintergrund
Zur Verstärkung eines Projektteams suchen wir kurzfristig für den Zeitraum vom 02.Juni 2025 – 02. Juli 2025 zwei Taucher:innen für Taucharbeiten auf Helgoland sowie eine Schiffsausfahrt mit der FS Heincke in der Nordsee im Bereich Borkum Riffgrund.
Ihre Aufgaben Im Fokus der geplanten Arbeiten steht die Unterstützung des Projekts RESTORE am AWI (
www.awi.de/europaeische-auster). Die unter Wasser auszuführenden Arbeiten umfassen die Bergung und Installation von Muschelkörben und hydrografischer Sensorik, Fotodokumentation, sowie Underwater Visual Census.
Die Ausrüstung und Unterbringung wird für den Zeitraum vom Projekt gestellt.
Ihr Profil - Zertifizierung als geprüfter Forschungstaucher:in
- Aktueller Nachweis der Tauchtauglichkeit (nach G31.2)
- Letzte Erste-Hilfe-Ausbildung vor nicht mehr als 2 Jahren
Wünschenswerte Fähigkeiten, Kenntnisee und Erfahrungen - Taucherfahrung im Tiefenbereich von 20 bis 30 m
- Taucherfahrung in Gezeitengewässern
- Taucherfahrung bei geringer Sichtweite
- Taucherfahrung mit Nitrox
- Zertifizierung als KFT Nitrox Taucher
- Zertifizierung als KFT TEL
- Sportbootführerschein See
- Erfahrung in UW-Fotografie und Videografie
- Erfahrung in Underwater Visual Census
- Kenntnis der Unterwasser Flora und Fauna der Nordsee
Weitere Informationen Beide Stellen werden auf Basis eines HiWi-Vertrages angeboten.
Der Dienstort ist Helgoland.
Wir bieten
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- Arbeit als Teil einer motivierten 5-köpfigen Tauchgruppe mit vielfältigem Hintergrund
- Kostenlose Unterbringung im Projektzeitraum
- Gelegenheit zur Teilnahme an Schiffsausfahrten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte richten Sie ihre Bewerbung bis zum 16. Mai 2025 an santiago.pineda.metz@awi.de und markus.brand@awi.de und fügen sie folgende Unterlagen bei:
- Lebenslauf
- Kopie der letzten vier Seiten des aktuellen Dienstbuches
- Kopie ihrer FT-Urkunde
- Kopie ihrer letzten Bescheinigung nach G31.2 + Erste Hilfe
- Nachweis des Status als eingeschriebene:r Student:in
Um aussagekräftige Bewerbungen, speziell in Bezug auf vergangene Taucherfahrung, wird gebeten.
Bitte unterstützen Sie ihre Bewerbung, in dem sie ihre Informationen im folgenden Formular hinterlegen: https://bit.ly/3tfCFOD
Referenznummer: 25/15/2/PT