Fachkraft für Lagerlogistik für das Hafenlager (w/m/d)

Alfred Wegener Institute

Alfred Wegener Institute

Bremerhaven, Germany
Posted on Apr 11, 2025
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

Fachkraft für Lagerlogistik für das Hafenlager (w/m/d)

Hintergrund
Das AWI-Hafenlager in Bremerhaven ist ein Lager- und Reparaturbetrieb. Dort werden von 6 Mitarbeitern unter anderem Expeditionsausrüstung entgegengenommen, kommissioniert und zur Verfrachtung bereitgestellt sowie Bestellungen für die Neumayer-Station III und die Sommerstation „Kohnen“ getätigt, entgegengenommen und kontrolliert sowie Motorschlitten, Pistenbully und andere technische Geräte gewartet und repariert.

Zur Unterstützung der vorhandenen Mitarbeiter im Hafenlager soll die neue Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.
Ihre Aufgaben
  • Bearbeitung aller SAP-Vorgänge (Materialwirtschaft, Einkauf / Beschaffungen, Gerätewirtschaft), die im Zusammenhang mit dem Hafenlager anfallen
  • selbstständige Bearbeitung von Frachtvorgängen inkl. Nutzung der Lagerverwaltungssoftware, Expedition Interface System und anderer Softwarelösungen (Kommissionieren, Wareneingänge, Warenausgänge, Umlagerungen, Frachtprüfung, Vorgangsübertragung, etc.)
  • Stauen von Frachtcontainern mit Nutzung der Lagerverwaltungssoftware
  • Verpacken, umpacken und verstauen verschiedenster Ausrüstung / Güter
  • Transportfahrten verschiedenster Ausrüstung / Güter vornehmlich innerhalb Bremerhavens
  • Abwicklung von Bestellanforderungen inkl. selbstständige Wareneingangsbuchung in SAP
  • selbstständige Kontrolle der Lieferungen auf Vollständigkeit, Inhalt und Güte
  • Organisation der Wartung von Geräten, die von Neumayer zurückkommen und dann wieder dahin gehen
  • Kommunikation / Abstimmung mit Lieferanten, Einkaufsabteilung im AWI
  • selbstständige Verwaltung und Bearbeitung des Hafenlager-E-Mail-Postfachs
  • Kommunikation mit Wissenschaftler:innen und Firmen bzgl. Anlieferungen und Abholung von Expeditionsfracht


Ihr Profil
  • Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder ähnlicher Büro-/ Lagerberuf
  • Sehr gute Kenntnisse in SAP Anwendungen
  • Gute Kenntnisse im EDV Bereich (Bestellshops, Lagerverwaltungssoftware) und Lagerlogistik
  • Sehr gute Kenntnisse in Word und Excel
  • Gesundheitliche Eignung zum Führen von Flurföderfahrzeugen und Kranen (ehemals G25)
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Gabelstaplerschein
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (ungefähr dem CEFR-Level C1 entsprechend)
  • Gute Englischkenntnisse (ungefähr dem CEFR-Level B1/B2 entsprechend)


Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Nina Machner (Nina.Machner@awi.de; +49(471)4831-2910).

Die Stelle ist unbefristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 6 möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Bremerhaven.

Wir bieten
  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin
  • ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness mit Hansefit und Wellhub
  • Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)


Das AWI schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Parität von Frauen und Männern und ein chancengerechtes, inklusives und offenes Umfeld ein. Wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams und eine Vielzahl von Perspektiven unsere Arbeit und unser Miteinander bereichern. In einem stetigen Lern- und Reflexionsprozess arbeiten wir daran, dass sich all unsere Beschäftigten bei uns entfalten können und zugehörig fühlen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von binären und nicht-binären Geschlechtern, Nationalität, sozio-kultureller Herkunft, Religion, Alter, körperlichen Fähigkeiten, Neurodivergenz, sexueller Orientierung und anderen Identitäten.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt.

Um die Unterrepräsentation von Frauen im Bereich der ausgeschriebenen Stelle abzubauen, ermutigen wir qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.

Über verschiedene Maßnahmen fördern wir gezielt und überzeugt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen. Unser Familienbüro ist gerne für Sie da - auch schon vor Ihrem Start am AWI.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben können Sie sich bis zum 11. Mai 2025 ausschließlich online.
Referenznummer: 25/37/G/Log-u