Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
Hintergrund
Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung in unserem mehrfach durch die IHK ausgezeichneten Betrieb und suchen zum August 2024 motivierte und begeisterungsfähige Auszubildende zur/zum Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung für unser Rechenzentrum.
Deine Aufgaben
- Übernahme interessanter und anspruchsvoller Aufgaben in der Abteilung Rechenzentrum und Datenbanken
- 1st und 2nd Level Support in unserem IT-Helpdesk
- Mitarbeit in größeren Projekten
Das solltest du mitbringen
- Abschluss der Fachschule für Informatik oder allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungsbewertungen, insbesondere in den Fächern Mathematik, Informatik und Englisch
- Zielorientierte, selbständige und systematische Arbeitsweise
- Erfahrung mit PCs und PC-Anwendungen
- Technisches Geschick und Spaß bei der Lösung kniffliger Fragestellungen
Die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands wird vorausgesetzt.
Weitere Informationen
Der Dienstort ist
Bremerhaven.
Detaillierte Informationen über unsere Ausbildungsberufe findest du auch unter
www.awi.de/ausbildung
Wir bieten
- Einen spannenden und sicheren Ausbildungsplatz in unserem mehrfach ausgezeichneten Betrieb
- Blick über den Tellerrand, das Kennenlernen unserer wissenschaftlichen und administrativen Bereiche
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Eine Übernahmegarantie für ein Jahr nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Chancengleichheit ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerben kannst du dich mit Lebenslauf und den beiden letzten Schulzeugnissen bis zum 29. Oktober 2023 online oder auf dem Postweg unter Angabe der Referenznummer an: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Personalabteilung, Postfach 120161, 27515 Bremerhaven.
Referenznummer: 23/158/G/IT-AZ